Bestandesaufnahme der geschützten Naturdenkmäler
|
|
So entstand die Bernerhöhe mit einer Tragödie 2. September 1806 |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
Grundstück Nr. 1713 |
Grundeigentümer
|
![]() |
|
Legende 1 - 4 Grosse Felsbrocken |
|
1 - 4 Grosse Felsbrocken | |
![]() |
|
Das gut einsehbare Gelände ist übersäht mit zahlreichen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 - 4 Grosse Felsbrocken | |
![]() |
|
Die zum Teil haushohen Nagelfluh-Steine geben der |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 - 7 Grosse Felsbrocken | |
![]() |
|
Ein faszinierendes Nebeneinander von einst zerstörerischen Felsblöcken, von |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5 - 7 Grosse Felsbrocken | |
![]() |
|
Der weitgehend der Natur überlassene sanft abfallende Hang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
8 – 9 Bachlauf mit Biotop | |
![]() |
|
Mitten durch die Mulde fliesst ein Bächlein und formt den Moorteich. Aus dem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
8 – 9 Bachlauf mit Biotop | |
![]() |
|
Der Bach umläuft den Wald (Nr. 10) in einem tiefen Graben (2m tief) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10 Wald | |
![]() |
|
Aus dem Schilfteich fliesst das Bächlein durch einen dichten, zu einem Hügel geformten Wald. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
11 Einzelne Nagelfluhsteine | |
![]() |
|
Einzelne zerstreut herumliegende Nagelfluhbrocken mit sehr interessanten Formen, |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12 Wald | |
![]() |
|
Dieser Wald hat eine Fläche von 2150 m2. Am Berghang ansteigend, mit |
|
![]() |
|
12 Wald | |
![]() |
|
Der Wald dient im Frühjahr und Herbst als Unterstand für das weidende Vieh. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
13 Historischer Wanderweg | |
![]() |
|
Dieser alte Weg bildet die Verbindung zwischen der Bernerhöchi und
Lauerz und führt weiter in Richtung Gätterlipass. Der Weg trägt die |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Gründer des Schutzprojektes Bernerhöchi, Schafe auf dem Grundstück |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
...und nochmals Schafe. | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sie sind an der Broschüre interessiert, dann laden Sie sich das PDF herunter.